🧠 Wie Raster- und Schubladendenken unser Leben bestimmt

Eine persönliche Erinnerung – und was sie über unsere Gesellschaft verrät 1. Ein ganz normaler Spaziergang? Ich erinnere mich an eine Szene aus meiner Schulzeit, auf einer Klassenfahrt nach Juist. Ich war mit zwei Mitschülerinnen zum Aufräumen eingeteilt. Die restliche Klasse war schon zum Schwimmbad aufgebrochen, und ich sollte mit den beiden Mädchen nachkommen. Als wir uns auf den Weg machen wollten, sagte eine von ihnen: „Ich gehe nicht mit dir. Es sieht sonst so aus, als würden wir miteinander gehen.“ Das hat mich damals irritiert. Wir waren doch einfach nur Mitschüler. Was sollte daran seltsam sein? Die andere sagte nichts – und ging einfach mit. Später im Leben, viele Jahre danach, traf ich mich mit genau dieser zweiten Mitschülerin wieder – in einem Restaurant. Eine Bekannte kam vorbei, und sie erklärte sofort, dass wir nur ein kleines Klassentreffen zu zweit hätten. Ich kommentierte nur trocken: „Du kannst ihr viel erzählen. Sie glaubt nur, was sie sieht: eine Frau mit ...