Die Corona-Aufarbeitung beginnt – gemeinsam mit euch

 



Was ist passiert – und was dürfen wir nie wieder vergessen?

Die Corona-Pandemie hat unser Land verändert. Familien wurden getrennt. Kinder saßen monatelang zuhause. Pflegebedürftige starben allein. Existenzen wurden vernichtet. Vertrauen ging verloren – in die Politik, in die Medien, in die Wissenschaft.

Gleichzeitig wurden enorme Anstrengungen unternommen: Impfstoffe wurden in Rekordzeit entwickelt, Menschen engagierten sich solidarisch, das Gesundheitssystem kämpfte an vorderster Front.

Vieles lief gut. Vieles lief schlecht.
Und das meiste davon ist längst nicht aufgearbeitet.


🧭 Unsere neue Seite auf WorldInOurHands.org dokumentiert die Pandemie aus verschiedenen Perspektiven:

  • Was waren die Entscheidungen – und ihre Folgen?

  • Wie erging es Kindern, Pflegekräften, Künstler*innen?

  • Was hat funktioniert – und was hat Vertrauen zerstört?

  • Welche Lehren nehmen wir mit in kommende Krisen?

📍 Zur Seite: Corona-Aufarbeitung – WorldInOurHands.org


💬 Und jetzt bist du gefragt:

  • Welche Erfahrungen hast du gemacht?

  • Was lief in deinem Umfeld besonders gut – oder besonders falsch?

  • Wo fehlt deiner Meinung nach heute noch Ehrlichkeit und Aufarbeitung?

Nutze gern die Kommentarfunktion, um deine Perspektive einzubringen.
Die Seite ist nicht abgeschlossen – sondern ein lebendiges Dokument. Mit deiner Hilfe kann es wachsen, sich verändern, und aus vielen Blickwinkeln klüger werden.


🙌 Lasst uns gemeinsam erinnern, differenzieren – und verbessern.
Denn: Die nächste Krise kommt. Aber wir können aus der letzten lernen.

🖋
Cassian Lent
(WorldInOurHands.org – Redaktion)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wer spricht hier – und warum?

Jeder kennt einen – diese Gespräche, die sich im Kreis drehen